Schweigegeld für Liebesbriefe

Krimi | USA 1949 | 82 Minuten

Regie: Max Ophüls

Während ihr Ehemann als US-Soldat in Berlin stationiert ist, gerät eine Frau in die Gewalt zweier Erpresser. Die wissen, daß ihre Tochter im Affekt einen zudringlichen Liebhaber umgebracht hat und die Leiche mit ihrer Hilfe hat verschwinden lassen. Sie verliebt sich in einen der Erpresser, der daraufhin seinen Komplizen im Kampf tötet, bei dem Versuch, seine Leiche zu beseitigen, aber selbst tödlich verunglückt. Atmosphärisch sehr dichte, eindrucksvoll gespielte Mischung aus Melodram und Kriminalthriller, die sich stilistisch und thematisch am Kino der "Schwarzen Serie" orientiert; vor allem die Charakterisierung der weiblichen Heldin und die brillante Kameraarbeit verraten deutlich Ophüls' individuelle Handschrift. (Neuverfilmung: "The Deep End - Trügerische Stille") - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
THE RECKLESS MOMENT
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1949
Produktionsfirma
Columbia
Regie
Max Ophüls
Buch
Henry Garson · Robert W. Soderberg · Mel Dinelli · Robert E. Kent
Kamera
Burnett Guffey
Musik
Hans J. Salter · Morris W. Stoloff
Schnitt
Gene Havlick
Darsteller
Joan Bennett (Lucia Harper) · James Mason (Martin Donnelly) · Geraldine Brooks (Beatrice Harper) · Henry O'Neill (Mr. Harper) · Shepperd Strudwick (Ted Darby)
Länge
82 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; nf
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Krimi | Melodram | Thriller | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren