Othon

Literaturverfilmung | BR Deutschland/Italien 1970 | 85 Minuten

Regie: Jean-Marie Straub

Verfilmung eines Spätwerks des französischen Dichters Corneille (1606-1684). Handlungsort ist Rom im ersten Jahrhundert am Ende der Regierungszeit des Kaisers Galba und der Machtkämpfe um seine Nachfolge. Der Film von Straub/Huillet nutzt den historischen Stoff, um ein immer wieder aktuelles Problem aufzuzeigen: daß Politik nur von wenigen gemacht wird und viele beherrscht. Durch eine strenge, nahezu asketische Bildgestaltung und einen sehr eigenwilligen Umgang mit dem Text der Vorlage widersetzt sich der Film auch auf formaler Ebene einer herkömmlichen "Lesart", wobei er die Sehgewohnheiten des Publikums mitunter erheblich brüskiert. - Sehenswert ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
OTHON
Produktionsland
BR Deutschland/Italien
Produktionsjahr
1970
Produktionsfirma
Janus/Straub-Huillet
Regie
Jean-Marie Straub · Danièle Huillet
Buch
Jean-Marie Straub · Danièle Huillet
Kamera
Ugo Piccone · Renato Berta
Musik
Louis Hochet · Lucien Moreau
Schnitt
Jean-Marie Straub · Danièle Huillet
Darsteller
Adriano Aprà (Othon) · Anne Brumagne (Plautina) · Ennio Lauricella (Galba) · Olimpia Carlisi (Camilla) · Anthony Pensabene (Vinius)
Länge
85 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 16.
Genre
Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren