Die Gespielinnen

Komödie | Italien/Frankreich 1966 | 110 Minuten

Regie: Luciano Salce

Vier Episoden über Täuschungs- und Verführungsspiele zwischen schönen Frauen und dummen Männern: Eine Anhalterin verfolgt einen Autofahrer, der sich nicht mit ihr einlassen will ("Gespielin Sabina oder: das Anhalter-Spiel"); eine Babysitterin benutzt die ihr anvertrauten Kinder, um auf raffinierte Weise zu Geld und zu einem Liebhaber zu kommen ("Gespielin Armenia oder: Zimmer frei mit Musikbox"); eine Ehefrau narrt zugleich ihren Mann und ihren Geliebten ("Gespielin Elena oder: die anregende Magentablette"); eine reiche Arztgattin benutzt ihren Butler abwechselnd als Beichtvater und Fußabtreter ("Gespielin Marta oder: der Diener zweier Herrinnen"). Einer von vielen "Omnibus"-Filmen der 60er Jahre, teils amüsant, meist komödiantisch-ironisch, durchgehend elegant inszeniert und um niveauvolle Unterhaltung bemüht. (TV-Titel: "The Queens - Die Gespielinnen")

Filmdaten

Originaltitel
LA FATE | LES OGRESSES
Produktionsland
Italien/Frankreich
Produktionsjahr
1966
Produktionsfirma
Documento/Columbia
Regie
Luciano Salce · Mario Monicelli · Mauro Bolognini · Antonio Pietrangeli
Buch
Ruggero Maccari · Luigi Magni · Luciano Salce · Tonino Guerra · Giorgio Salvioni
Kamera
Carlo Di Palma · Dario Di Palma · Leonida Barboni · Armando Nannuzzi
Musik
Armando Trovaioli
Schnitt
Sergio Montanari · Ruggero Mastroianni · Nino Baragli · Franco Fraticelli
Darsteller
Monica Vitti (Sabina) · Enrico Maria Salerno (Gianni) · Claudia Cardinale (Armenia) · Gastone Moschin (Dr. Baldini) · Raquel Welch (Elena)
Länge
110 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 18; nf
Genre
Komödie
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren