Lettow-Vorbeck - Der deutsch-ostafrikanische Imperativ

Kriegsfilm | BR Deutschland 1984 | 97 Minuten

Regie: Christian Doermer

Während des Ersten Weltkriegs, im August 1914, werden die deutschen Kolonien in Afrika vom Gegner überrannt. Während die sogenannte "Kongoakte" die Neutralität der zentralafrikanischen Kolonien vorschreibt, setzt sich ein Oberstleutnant, gegen den Befehl seiner Vorgesetzten und jegliche Vernunft, vier Jahre lang erfolgreich in "Deutsch-Ostafrika" (Tansania) zur Wehr. Ziel des Spielfilms ist eine Auseinandersetzung mit der Geisteshaltung jener Menschen, die in einer fragwürdigen Widerstandsaktion zahlreiche Menschenleben opferten. Gleichzeitig werden Probleme während der Dreharbeiten in Nairobi aufgearbeitet. - Ab 16.

Filmdaten

Produktionsland
BR Deutschland
Produktionsjahr
1984
Produktionsfirma
Cine Dokument
Regie
Christian Doermer
Buch
Christian Doermer · Torsten Breuer
Kamera
Mohinder Dhillon · Silus Santhole
Musik
Norbert Jürgen Schneider
Schnitt
Thea Eymèsz · Rolf Basedow
Darsteller
Christian Doermer · Andreas Dönhoff · Michael Burisch · Reinhard Dinkelmeyer · Dorian Rocco
Länge
97 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Kriegsfilm | Drama
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren