Lockspitzel Asew

Drama | Deutschland 1935 | 73 Minuten

Regie: Phil Jutzi

Das Doppelspiel eines russischen Anarchisten zur Zarenzeit, der einer schönen Sängerin verfällt und sich zum Verrat erpressen läßt. Spionagedrama mit dünner Handlung und mangelnder psychologischer Motivation, aber durch darstellerische Leistungen und seine atmosphärische Wirkung dennoch von Interesse. Regisseur und Kameramann Piel (Phil) Jutzi, der durch seine frühen sozialkritischen Filme Aufsehen erregte, fiel bei den Nazis in Ungnade. - Ab 16.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
1935
Produktionsfirma
Maximm/Atlantis
Regie
Phil Jutzi
Buch
At Timann
Kamera
Eduard Hoesch
Musik
Willy Schmidt-Gentner · Gert van Stetten
Schnitt
Else Baum
Darsteller
Fritz Rasp (Lockspitzel Asew) · Olga Tschechowa (Tanja Asew) · Hilde von Stolz (Nelly) · Wolfgang Liebeneiner (Wronski) · Ellen Frank (Vera Wronski)
Länge
73 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; nf
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Drama | Spionagefilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren