Lucia (1969)

Drama | Kuba 1969 | 151 Minuten

Regie: Humberto Solás

In drei Episoden und am Beispiel dreier Liebesgeschichten werden wichtige Stationen der kubanischen Geschichte geschildert: 1895-1898 der Kampf der Kubaner gegen die spanische Oberhoheit. Während dieser Zeit lernt eine junge Frau (Lucia I) einen Spanier kennen, in den sie sich bedingungslos verliebt, von dem sie aber bitter enttäuscht wird, als er sie im Kampfgetümmel feige im Stich läßt. 1932: Der Kampf der Revolutionäre gegen den Präsidenten Machado hat Erfolg, doch ist bald zu erkennen, daß sich in Wirklichkeit nichts geändert hat, sondern nur die Machthaber andere sind. Aldo, ein junger Revolutionär, den Lucia liebt, kämpft weiter und wird erschossen. 1958: Die Revolution hat gesiegt, aber die Menschen sind die alten geblieben. Lucia III erkämpft sich gegen die Eifersucht ihres Mannes, der nur in der Theorie der Gleichberechtigung zustimmt, ihre Freiheit. Der überlange Episodenfilm will zum Verständnis der Revolution und zum Selbstverständnis der Revolutionäre beitragen, dies gelingt durch die bemerkenswerte Gestaltung und die faszinierende Bildsprache. - Ab 16 möglich.

Filmdaten

Originaltitel
LUCIA
Produktionsland
Kuba
Produktionsjahr
1969
Produktionsfirma
ICAIC/Instituto Cubano
Regie
Humberto Solás
Buch
Humberto Solás · Nelson Rodríguez · Julio García Espinosa
Kamera
Jorge Herrera
Musik
Leo Brouwer
Darsteller
Raquel Revuelta (Lucia (1895)) · Eslinda Nuñez (Lucia (1930)) · Adela Legra (Lucia (1968)) · Ramon Brito (Aldo) · Adolfo Llauradó (Tomas)
Länge
151 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16 möglich.
Genre
Drama
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren