Die Autos, die Paris auffraßen

Science-Fiction | Australien 1974 | 91 Minuten

Regie: Peter Weir

Die Bürger der australischen Kleinstadt Paris leben von mit Lichtfallen herbeigeführten Autounfällen, während ihre Straßen von Auto-Freaks mit bizarren Vehikeln beherrscht werden. Ein Bürgerkrieg zwischen den Gruppen führt den Untergang der Stadt herbei. Sanft-makabre Horror-Komödie um die Zerstörung einer Zivilisation, deren scheinbare Ordnung und Idylle nur mühsam die Brüche und Risse unter der Oberfläche verbergen kann. (Fernsehtitel: "Die Killer-Autos von Paris") - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
THE CARS THAT ATE PARIS
Produktionsland
Australien
Produktionsjahr
1974
Produktionsfirma
Salt Pan/Australian Film Development Corp./Royce Smeale
Regie
Peter Weir
Buch
Peter Weir · Keith Gow · Piers Davies
Kamera
John McLean
Musik
Bruce Smeaton
Schnitt
Wayne LeClos
Darsteller
Terry Camilleri (Arthur) · John Meillon (Bürgermeister) · Melissa Jaffer (Beth) · Kevin Miles (Dr. Midland) · Max Gillies (Metcalfe)
Länge
91 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Science-Fiction | Komödie | Horror

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren