Der Kummer von Flandern

Drama | Belgien 1994 | 270 Minuten

Regie: Claude Goretta

Dreiteilige, fürs Fernsehen entstandene Romanverfilmung, die aus der Sicht eines Heranwachsenden das Leben des belgischen Kleinbürgertums in Belgien während des Zweiten Weltkriegs betrachtet. Der Film setzt 1939 ein und zeigt am Beispiel der Familie des Jungen und ihres Umfeldes den Konflikt zwischen pro- und antideutschen Flamen, der das besetzte Land in zwei unversöhnliche Teile spaltet. (Titel auch: "Herzklopfen in Flandern") - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
LE CHAGRIN DES BELGES | HET VERDRIET VAN BELGIE
Produktionsland
Belgien
Produktionsjahr
1994
Produktionsfirma
Kunst & Kino (Art & Cinéma)
Regie
Claude Goretta
Buch
Hugo Claus
Kamera
Dominique Brenguier
Musik
Jurre Haanstra
Schnitt
Victorine Habets
Darsteller
Marianne Basler (Constance Seynaeve) · Rik van Uffelen (Staf Seynaeve) · Mathias Engelbeen (Louis Seynaeve, 14 Jahre) · Ronny Cuyt (Louis Seynaeve, 18 Jahre) · Marisa Berenson (Madame Laura)
Länge
270 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Drama | Literaturverfilmung

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren