König der Mittelstürmer

- | Deutschland 1927 | 95 Minuten

Regie: Fritz Freisler

Unterhaltsamer Stummfilm um Fußball, Liebe und eine abgewendete Firmenpleite: Der Sohn eines Großkaufmanns, der ganz in seinem Fußball-Hobby aufgeht, kann durch seine Spielleidenschaft das Herz einer amerikanischen Unternehmerin gewinnen, die seinen Sport ernstnimmt und die Pleite im väterlichen Unternehmen abwendet. Die konventionelle Handlung erhält ihren thematischen Reiz dadurch, dass hier bereits Finanzinteressen ins Fußball-Spiel kommen. Inszenatorisch legt der Film weniger Wert auf rhythmische Montage, dokumentiert indes akribisch Strafraum-Szenen und Spielabläufe, um den Spielverlauf nachvollziehbar zu machen. (Der Film ist nur in einer stark beschädigten Kopie erhalten geblieben und wird gemeinsam mit "Die elf Teufel" vertrieben.) - Ab 12.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
1927
Produktionsfirma
Olympia
Regie
Fritz Freisler
Buch
Hugo Huxhol · Kurt Lauermann
Kamera
Günther Krampf · Artur von Schwertführer
Darsteller
Paul Richter · Aud Egede Nissen · Fritz Alberti · Colette Brettel · Rudolf Lettinger
Länge
95 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 12.
Externe Links
IMDb | TMDB

Heimkino

"Die Elf Teufel" und "König der Mittelstürmer" sind nur zusammen auf einer Doppel-DVD erhältlich. "Die elf Teufel" ist mit einer Klavierbegleitung von Joachim Bärenz enthalten. "König der Mittelstürmer" ist mit einer Musikbegleitungen von Günter A. Buchwald: Studioeinspielung mit Flügel, Bratsche und Violine und Live-Mitschnitt einer Aufführung im Filmmuseum München vom 13.4.2006 enthalten. Weiteres Extra: Eine neunminütige Dokumentation zum "Länderkampf Deutschland - Italien" von 1924 mit einer Klavierbegleitung von Günter A. Buchwald.

Verleih DVD
EditionFilmmuseum (1.37:1, DD2.0, ZT dt.)
DVD kaufen

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren