Und dann kam Bumbo

Kinderfilm | UdSSR 1984 | 79 Minuten

Regie: Nadeshda Koschewerowa

In Petersburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts angesiedelter Kinderfilm, der Werte wie Herzlichkeit und Güte beschwört. Obwohl es in einem reichen Haus aufwächst und von allen verwöhnt wird, ist ein sechsjähriges Mädchen schwer erkrankt; auch der Vater, ein prominenter Arzt, weiß nicht, wie er die Tochter heilen soll. Besserung bringt erst ein alter Bekannter, der mit seinen Erzählungen vom Zirkus das Interesse der Kleinen fürs Leben wecken kann. - Ab 6.

Filmdaten

Originaltitel
I WOT PRISCHOL BUMBO...
Produktionsland
UdSSR
Produktionsjahr
1984
Produktionsfirma
Lenfilm
Regie
Nadeshda Koschewerowa
Buch
Juli Dunski · Valeri Frid
Kamera
Eduard Rosowski
Musik
Moissej Weinberg
Darsteller
Oleg Bassilaschwili (Ilja Mitrofanowitsch) · Valeri Solotuchin (Kostja) · Tatjana Peltzer (Bonne) · Swetlana Nemoljajewa (Nika) · Sinowi Gerdt (Zirkusdirektor)
Länge
79 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 6.
Genre
Kinderfilm | Literaturverfilmung

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren