Kontinent der Vertreibung - Europa nach 1945

Dokumentarfilm | Österreich 2022 | 89 Minuten

Regie: Kurt Mayer

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren die chaotischen Zustände in Europa längst nicht vorbei, da viele Menschen staaten- und mittellos waren. Millionen befanden sich auf der Flucht, ohne Aussicht auf Rückkehr in ihre Heimat. Der sachkundige Dokumentarfilm erinnert mit Filmdokumenten, Interviews und nachinszenierten Szenen an diese „Displaced Persons“, insbesondere an die zahlreichen Kinder. Neben Einblicken in die Not zeigt der Film auch, mit welchen Strategien den Heimatlosen geholfen wurde, und zieht aus den Aussagen von Zeitzeugen und Historikern mahnende Schlüsse. - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
KONTINENT DER VERTREIBUNG - EUROPA NACH 1945
Produktionsland
Österreich
Produktionsjahr
2022
Produktionsfirma
Kurt Mayer Film/ORF/arte/BR/Rai Südtirol
Regie
Kurt Mayer
Buch
Kurt Mayer · Judith Doppler
Kamera
Gabriel Krajanek
Musik
Titus Vadon
Schnitt
Tom Pohanka
Länge
89 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren