Beethovens Neun - Ode an die Menschlichkeit

Dokumentarfilm | Kanada/Deutschland 2024 | 82 Minuten

Regie: Larry Weinstein

1824 wurde Ludwig van Beethovens 9. Symphonie uraufgeführt. Zum 200. Jahrestag begibt sich der Dokumentarist Larry Weinstein auf die Spuren des berühmten Werks, das als Plädoyer für die Ideale der Aufklärung konzipiert wurde, und stellt angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der Ermordung seiner Schwester und seines Schwagers durch Hamas-Terroristen die Frage nach einer Umsetzbarkeit von Beethovens Idealen. U.a. werden die Beziehungen von Leonard Bernstein, Charles M. Schulz, der tauben Komponistin Gabriela Lena Frank und des Ukrainian Freedom Orchestra zu dem Musikstück aufgearbeitet. Eine nachdenklich stimmende, tendenziell pessimistische Doku, in der die Hoffnung aus der unsterblichen Musik resultiert. - Ab 14.

Filmdaten

Originaltitel
BEETHOVEN'S NINE - ODE TO HUMANITY
Produktionsland
Kanada/Deutschland
Produktionsjahr
2024
Produktionsfirma
3B-Prod./ZDF/SRG SSR
Regie
Larry Weinstein
Buch
Larry Weinstein
Kamera
John Minh Tran · Sven Jakob-Engelmann · Filip Drozdz
Schnitt
David New
Länge
82 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Genre
Dokumentarfilm

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren