Highschool High

- | USA 1996 | 85 Minuten

Regie: Hart Bochner

Ein von einer Elite-Schule gestreßter Geschichtslehrer nimmt eine Stelle auf einer in Anarchie und Gewalt zu ersticken drohenden Ghetto-Schule an und führt die anfangs aufsässigen Schüler nach einigen Rückschlägen mit Hilfe einer Kollegin zum erfolgreichen Schulabschluß. Als Parodie auf "Dangerous Minds" (1995) und andere High-School-Filme gedacht, verzettelt sich der mit zahlreichen Zitaten aus amerikanischen Erfolgsfilmen angereicherte Film oft in den Niederungen eines allzu rüden Verbal-Humors und pubertären Gags, die manch gelungenen Bild-Witz überdecken. Die konventionelle Inszenierung und der überfordert wirkende Hauptdarsteller verspielen zudem die teilweise anarchischen Vorgaben des Drehbuchs. - Ab 16.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Originaltitel
HIGH SCHOOL HIGH
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1996
Produktionsfirma
TriStar/Zucker Bros.
Regie
Hart Bochner
Buch
David Zucker · Robert LoCash · Pat Proft
Kamera
Vernon Layton
Musik
Ira Newborn
Schnitt
James R. Symons
Darsteller
Jon Lovitz (Clark) · Tia Carrere (Victoria) · Louise Fletcher (Mrs. Doyle) · Mekhi Phifer (Griff) · Malinda Williams (Natalie)
Länge
85 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren