Wjatscheslaw Tichonow

Darsteller
Geboren 08.02.1928 in Pavlovo-Posad
Gestorben 04.12.2009

16 Filme gefunden

Die Sonne, die uns täuscht

  • Russland 1994
  • R: Nikita Michalkow
Sowjetunion 1936: Ein heiterer Sommertag findet ein jähes, dramatisches Ende, als sich der Besucher der Familie eines hochdekorierten Soldaten, ein…

Städtische Einzelheiten

  • Russland 1990
  • R: Wladimir Kutschinski
Ende der 80er Jahre begegnet ein ehemaliger Vorsitzender des sowjetischen Ministerrates, der trotz der politischen Veränderungen im Land immer noch…

Tod dem Drachen

  • UdSSR 1988
  • R: Mark Sacharow
Sowjetisch-deutsche Co-Produktion nach einer Bühnenvorlage von Jewgenij Schwarz: Lancelot kämpft gegen einen Drachen, der seit Jahrhunderten eine…

Im Rücken des Feindes

  • UdSSR 1982
  • R: Igor Gostjew
Eine Sondereinheit der sowjetischen Armee erhält 1944 den Auftrag, unterstützt von tschechischen, polnischen und deutschen Antifaschisten die…

Front hinter der Frontlinie

  • UdSSR 1978
  • R: Igor Gostjew
Eine Partisaneneinheit soll von einer SS-Sondergruppe, die als angebliche Partisanen Verbindung mit den sowjetischen Kämpfern aufnehmen, vernichtet…

Weißer Bim Schwarzohr

  • UdSSR 1977
  • R: Stanislaw Rostozki
Ein Journalist und Schriftsteller, durch eine Kriegsverletzung Frührentner, erzieht den Setter-Welpen Bim zu seinem besten Freund. Als er ins…

Sie kämpften für die Heimat

  • UdSSR 1975
  • R: Sergej Bondartschuk
Die Geschichte eines legendären Schützenregiments, das sich 1942 an den Ufern des Don - bis auf 27 Männer zusammengeschmolzen - heldenhaft verteidigt…

Front ohne Flanken

  • UdSSR 1974
  • R: Igor Gostjew
Der heroische und aufopferungsvolle Kampf einer eingekesselten Einheit der Roten Armee im Jahre 1941. Aufwendig ausgestatteter, formal konventioneller…

Der Mann, der den Tod überlebte

  • UdSSR 1972
  • R: Juri Jegorow
Im Jahre 1920 erhält ein sowjetischer Ingenieur den Auftrag, in Schweden 1000 Lokomotiven zu kaufen. Nach gefährlichen Auseinandersetzungen mit…

Warten wir den Montag ab

  • UdSSR 1968
  • R: Stanislaw Rostozki
Am Beispiel eines Konfliktes zwischen den Schülern einer neunten Klasse mit ihren Lehrern fordert der Film zur Auseinandersetzung mit allgemeinen…

Krieg und Frieden (1965-67)

  • UdSSR 1965-67
  • R: Sergej Bondartschuk
Monumentale Verfilmung des gleichnamigen Romans von Leo Tolstoi. Das als russisches "Nationalepos in Prosa" konzipierte Werk schildert die…
0 Beiträge gefunden