Die Spur der Zeit

Historienfilm | Frankreich/Schweiz 1982/83 | 103 Minuten

Regie: Bernard Favre

Savoyen im September 1859: König Victor-Emmanuel II. führt Krieg gegen Österreich. Ein Bauer, der im Winter seinen Lebensunterhalt als umherziehender Händler verdient, begegnet auf seinen beschwerlichen Wegen über Aosta, den Sankt Bernhard, die Lombardei und Mailand Menschen, die ihm helfen oder schaden. Im Mai 1860 ist Savoyen an Frankreich abgetreten: er muß jetzt den Zoll passieren. In poesievollen Bildern handlungsarm, aber mit Liebe zum milieutreuen Detail entwickelte Geschichte um den Beginn der Moderne vor Eintritt der Industrialisierung; als Rückbesinnung auf verschüttete Wertmaßstäbe und Formen des menschlichen Miteinanders angelegt, wirkt der thematisch hochinteressante Film konstruiert und findet keinen adäquaten Erzählrhythmus. - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
LA TRACE
Produktionsland
Frankreich/Schweiz
Produktionsjahr
1982/83
Produktionsfirma
NEF Diffusion/Hachette Première/FR 3/Little Bear/Nickelodeon/Cinéthèque/Radio Télév. Suisse Romande
Regie
Bernard Favre
Buch
Bernard Favre · Bertrand Tavernier
Kamera
Jean-Francis Gondre
Musik
Nicola Piovani · Marc Perrone
Schnitt
Emmanuelle Thiebault
Darsteller
Richard Berry (Joseph Extrassiaz) · Bérangère Bonvoisin (Josephs Frau) · Sophie Chemineau (Josephs Schwester) · Marc Perrone (Akkordeon-Spieler) · Robin Renucci (Immigrant)
Länge
103 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Historienfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren