Todeszelle 2455

Biopic | USA 1955 | 76 Minuten

Regie: Fred F. Sears

Ein als Tatsachen-Bericht ausgegebener Spielfilm über den Lebensweg des 1948 in Kalifornien zum Tode verurteilten Schwerkriminellen Caryl Chessman, der sich auf Chessmans im Zuchthaus verfaßte Selbstbiografie bezieht, die in den USA ein Bestseller wurde. Der Verurteilte konnte seine Hinrichtung bis 1960 hinauszögern. Ein schlampig inszenierter Sensationsfilm der B-Kategorie, fragwürdig in der zynischen Brutalität, mit der er das Geschäft mit dem Tode betreibt. Dem noch zu Chessmans Lebzeiten gedrehten Film folgte 1977 eine eindrucksvollere Fernseh-Produktion: "Der Mann in der Todeszelle". - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
CELL 2455 DEATH ROW | CHESSMAN-STORY
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1955
Produktionsfirma
Columbia
Regie
Fred F. Sears
Buch
Jack De Witt
Kamera
Fred Jackman jr.
Musik
Mischa Bakaleinikoff
Schnitt
Henry Batista
Darsteller
William Campbell · Marian Karr · Kathryn Grant · Harvey Stephens · Robert Campbell
Länge
76 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 16; nf
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Biopic | Drama | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren