Quo vadis? (1951)

Monumentalfilm | USA 1951 | 170 Minuten

Regie: Mervyn LeRoy

Monströse Romanverfilmung. Ein römischer Befehlshaber unter Kaiser Nero (64 n. Chr.) muß für seine Liebe zu einer Christin büßen: Die eifersüchtige Kaiserin Poppaea läßt ihn zusammen mit anderen Urchristen, denen die Schuld am Brand Roms vorgeworfen wird, den Löwen in der Arena zum Fraß vorwerfen. In der Rolle des wahnsinnigen Imperators, der schließlich Selbstmord begeht, brilliert Peter Ustinov. Der monumentale Aufwand der Produktion steht im umgekehrten Verhältnis zum geistigen Gehalt der Fabel. - Ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
QUO VADIS?
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1951
Produktionsfirma
MGM
Regie
Mervyn LeRoy
Buch
John Lee Mahin · S.N. Behrman · Sonya Levien
Kamera
Robert Surtees · William V. Skall
Musik
Miklos Rozsa
Schnitt
Ralph E. Winters
Darsteller
Robert Taylor (Marcus Vinicius) · Deborah Kerr (Lygia) · Leo Genn (Petronius) · Peter Ustinov (Nero) · Patricia Laffan (Poppaea)
Länge
170 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.
Genre
Monumentalfilm | Literaturverfilmung
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren