Die Vermittler

Dokumentarfilm | Deutschland 2011 | 70 Minuten

Regie: Astrid Schult

Dokumentarfilm über vier Personen, die in Job-Centern arbeiten und dort in verschiedenen Funktionen als Bindeglied zwischen den Entscheidungen der "großen Politik" und den oft in persönlichen Notlagen steckenden Jobsuchenden und Hartz-IV-Empfängern fungieren. Höchst differenziert wird dabei die persönliche Lage von Menschen im Umgang mit Sachbearbeitern dokumentiert; gerade weil der Blick hinter die Fassade der Arbeitsvermittlung präzise und vorurteilsfrei ist, hebt der Film auch nicht hervor, wo ein Fehler im System liegen könnte, beschreibt vielmehr eine institutionalisierte Mangelverwaltung. Im Zentrum der Beobachtungen bleiben stets Menschen, die im gegenwärtigen Arbeitsmarkt kaum Chancen haben. - Sehenswert ab 16.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2011
Produktionsfirma
Cube Films/ZDF (Das kleine Fernsehspiel)
Regie
Astrid Schult
Buch
Astrid Schult
Kamera
Sebastian Bäumler
Musik
Can Erdogan
Schnitt
Robert Wellié
Länge
70 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 16.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren