Lachen verboten

Komödie | USA 1916/17 | 80 Minuten

Regie: Charles Chaplin

Sechs stumme Kurzfilme Chaplins auf der Höhe seines Schaffens: "The Adventurer", "The Vagabond", "The Cure", "Easy Street", "The Immigrant", "The Count". Vor allem "The Immigrant" zählt zu den wichtigsten Werken des Komikers. Der Film bescherte Chaplin Ärger mit der amerikanischen Zensur, da er den menschenunwürdigen und profitsüchtigen Umgang mit den Einwanderern drastisch attackierte. Insgesamt zeigen die Grotesken Chaplin im typischen Kampf mit der "Tücke des Objekts". Die Aneinanderreihung der (kommentierten und mit Musik unterlegten) Klassiker nimmt ein wenig von ihrer unmittelbaren Wirkung. Trotzdem ein sehenswertes Programm nicht nur unter filmhistorischen Gesichtspunkten. - Sehenswert ab 12.

Filmdaten

Originaltitel
THE CHARLIE CHAPLIN FESTIVAL
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
1916/17
Produktionsfirma
Mutual/Guaranteed
Regie
Charles Chaplin
Buch
Charles Chaplin · Martin Morlock
Kamera
Roland H. Totheroh
Musik
Conny Schumann
Darsteller
Charles Chaplin · Edna Purviance · Frank J. Coleman (Wärter) · Toraichi Kono (Chauffeur) · Lloyd Bacon (Maler)
Länge
80 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; nf
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 12.
Genre
Komödie
Externe Links
IMDb | TMDB | JustWatch

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren