Adeus und Goodbye

- | Deutschland 2000 | 59 Minuten

Regie:

Auf der Suche nach Deutschland jettet Peter Patzak um die halbe Welt. Schließlich sitzt er auf einer Mülltonne in New York City und zuckt mit den Schultern. Das wirkt kokett angesichts der Tatsache, dass er eingangs behauptete, er denke, wenn er an Deutschland denke, an die Menschen, die Deutschland verlassen hätten. Zwei ehemalige Mitarbeiter von ihm, besucht und interviewt er in Rio de Janeiro, Sao Paulo und New York. Der Kameramann Ulrich Burtin lebt seit vielen Jahren in Brasilien und fühlt sich seitdem gesünder und kreativer, verliert dieses Gefühl aber, wenn er zum Arbeiten nach Deutschland zurückkehrt. Patzak hatte mit Butin u.a. Walsers "Einhorn" verfilmt. Ausschnitte daraus kommentieren und illustrieren diese Reflexionen über das "verrückte" Leben in Deutschland. (Teil der zweiten Staffel der Fernseh-Reihe "Denk ich an Deutschland".) - Ab 16.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2000
Produktionsfirma
Megaherz/BR/WDR
Länge
59 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 16.

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren