Flugzeugträger - Die Macht auf den Meeren

- | Deutschland 2005 | 60 Minuten

Regie: Peter Bardehle

Dokumentation über Flugzeugträger, jenen schwimmenden hochgerüsteten Städten, denen im Kriegs- und Krisenfall eine hohe taktische und strategische Bedeutung zukommt. Im historischen Teil stellt der Film die Entwicklung und Erprobung der ersten Flugzeugträger weltweit vor, um sich dann auf europäische Beispiele zu konzentrieren, insbesondere den französischen Superträger "Charles de Gaulle". Ferner wartet der Film mit lange verschollen geglaubten Aufnahmen der "Graf Zeppelin" auf, dem einzigen deutschen Träger, der nie zum Einsatz kam und 1945 den Sowjets in die Hände fiel.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2005
Produktionsfirma
NDR
Regie
Peter Bardehle
Buch
Peter Bardehle
Länge
60 Minuten
Kinostart
-

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren