Kottan ermittelt

- | | Minuten

Regie:

Ursprünglich eine Krimiserie des ORF, die ab 1981 in Zusammenarbeit mit dem ZDF co-produziert wurde. Waren die ersten beiden Folgen ("Hartlgasse 16A", "Der Geburtstag") noch weitgehend herkömmliche Fernsehkrimis, die sich allerdings durch die genaue Beschreibung eines schäbigen Wiener Vorstadt-Milieus auszeichneten, so nahmen die späteren Produktionen immer absurdere und bizarrere Züge an. Zum Konzept gehörte es beispielweise, den Seriencharakter selbst ad absurdum zu führen und die Regeln des Genres zu unterlaufen: Der Hauptdarsteller wurde mehrmals ausgewechselt, ein "gewesener" Kottan tauchte wenige Folgen später als erbitteter Widersacher des "neuen" Polizeimajors auf, das Hobby des Ermittlers, die Rockmusik, wurde zur Besessenheit, die Familienstrukturen wurden immer undurchschaubarer etc. Dieses Konzept verselbständigte sich jedoch im Laufe der Zeit - der Kriminalplot geriet zunehmend aus dem Blickfeld zugunsten von "running gags" und kabarettistischen Einlagen. Kottan beging "Selbstmord auf Raten." Dennoch zählt die Reihe zu den wenigen Höhepunkten des deutschsprachigen Fernsehkrimis. Die nachstehenden Filme erschienen auch auf Video.

Filmdaten

Länge
Minuten
Kinostart
-

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren