Die
Rolle des tolpatschigen Nerds oder Kumpel-Typs mit Dreitagebart hat der irische
Schauspieler Chris O’Dowd in den letzten zehn Jahren zu seinem Markenzeichen
gemacht. Während er immer mal wieder aus dem Rollen-Stereotyp ausbrechen
konnte, glänzt er aktuell in „Juliet, Naked“ als Vollblut-Fan mit Tunnelblick
auf seinen Spleen, einen seit langem abgetauchten Rocksänger. Ein Porträt.
„Have you tried turning it off and on again?“, blafft
Roy in den Kellertiefen der IT-Abteilung von Reynholm Industries in den
Telefonhörer – genervt vom Technikunverständnis von „denen da oben“ und immer
darauf bedacht, die eigene Nerd-Identität durch seine T-Shirt-Aufdrucke zu
unterstreichen. Mit seinem pedantischen Kollegen Moss und der Vorgesetzten Jen
bildet der junge Mann mit den eng beieinander stehenden Augen, den gegelten
Löckchen auf dem Kopf und der hochgewachsenen, aber untrainierten Statur „The IT Crowd“. Dass sich mit solchen
Prämissen in der Damenwelt auch im britischen TV-Jahr 2006 wenig Staat machen
lässt, versteht sich von selbst. Dafür aber ließ sich aus der zwischen Chaos
und Neurose pendelnden Truppe komödiantisches Kapital schlagen: Drei Staffeln
sollten der rabenschwarzen Sitcom-Serie noch folgen. Für den 1979 geborenen irischen
Schauspieler Chris O’Dowd führte die
Rolle des „Ur-Nerds“ schon in Runde Eins zum Durchbruch: Die Serie wie auch
o’Dowds Figur trafen offensichtlich einen Zeitgeist-Nerv, den kurz danach auch
die Technik-Geeks in der US-Sitcom „The Big Bang Theory“ und parallel Judd Apatows Komödien um unreife Männerfiguren ansprachen.
Chris O'Dowds Durchbruch mit der Sitcom "The IT Crowd"
Warum also an der Erfolgsmasche der „dreitagebärtigen“
Slacker-Figur, der nicht die Damenwelt, dafür aber die Fettnäpfchen zu Füßen
liegen, zunächst etwas ändern? Umso mehr, als sich damit der bürgerlichen
Gegenwart so schön entfliehen lässt: So sprang O’Dowd bereits kurz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies ermöglichen es uns, unsere Seite stetig zu optimieren. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie Sie deren Verwendung widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Hinweis akzeptierenDatenschutzhinweis