Kinder- und Jugendfilme auf Festivals und im Verleihalltag: Eine Bilanz
Es gibt gute und magere Jahre in der Filmproduktion, dieses wird ein gutes Festivaljahr." So proff phezeite im Januar 1996 Renate Zylla, Organisatorin des KinderFilmFestes der Berliner Filmfestspiele in bezug auf das breite internationale Angebot an interessanten und anspruchsvollen Kinder- und Jugendfilmen. Während es Zeiten gab, in denen lediglich acht Wettbewerbsfilme gezeigt werden konnten, waren es 1996 14 Spielfilme; hinzu kamen fünf Kurzspielfilme und zehn Animationsfilme. Auch das Internationale Kinder- und Jugendfilmfestival in Frankfurt, "Lukas", das in der Regel andere Filme als das Berliner KinderFilmFest zeigt, konnte im vergangenen Jahr mit einem reichhaltigen Angebot aurwarten: allein im Wettbewerb wurden 15 Spielfilme gezeigt. Vielen Filmen begegnete man dann immer wieder auch auf anderen internationalen Festivals, in Laon (Frankreich), Zlín (Tschechische Republik), Montreal und Rimouski (Kanada), Wien, Lübeck Oulu (Finnland) und Amsterdam - um nur einige Orte zu nennen.