Der Roman von Hasek, eine der schärfsten, aber auch humansten Satiren der Weltliteratur, in einer zweiteiligen Adaption. In der Gestaltung stark beeinflußt von den berühmten Buchillustrationen Josef Ladas. Glänzend besetzt in der Hauptrolle, aber auch in der Milieuzeichnung brillant. (Westdeutscher Verleihtitel des ersten Teils: "Mir stinkt's... und der Herr Hauptmann auch")
- Sehenswert ab 16.
Komödie | CSR 1956/57 | 105 Minuten
Regie: Karel Stekly
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DOBRY VOJAK SVEJK
- Produktionsland
- CSR
- Produktionsjahr
- 1956/57
- Regie
- Karel Stekly
- Buch
- Karel Stekly
- Kamera
- Rudolf Stahl
- Musik
- Jan Seidel
- Darsteller
- Rudolf Hrusínsky (Schwejk) · Milos Kopecky (Feldkurat Katz) · Svatopluk Benes (Oberleutnant Lukás) · Eva Svobodová (Frau Müllerova) · Frantisek Filipovský (Detektiv Bretschneider)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen