Ein Zehnjähriger aus einem dänischen Vorort nimmt während des Sommers an einem Gesangswettbewerb teil und lernt dabei zwei Mädchen kennen, u.a. eine Muslima, über die er in Kontakt mit dem Islam kommt. Fasziniert von dessen Ritualen entwickelt der Junge nicht nur ein Gespür für andere Glaubensvorstellungen und Ethnien, sondern auch für Toleranz und Freundschaft, Verantwortlichkeit und (Selbst-) Respekt. Ein komödiantischer Kinderspielfilm, der lustig ist, ohne sich über jemanden lustig zu machen, der liebenswert frech und ein wenig aufmüpfig daher kommt und dabei gleichzeitig Verständnis und Verständigung propagiert, ohne je harmoniesüchtig oder gar wirklichkeitsfremd zu sein.
- Sehenswert ab 8.
Kinderfilm | Dänemark 2002 | 85 Minuten
Regie: Pia Bovin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KALD MIG BARE AKSEL
- Produktionsland
- Dänemark
- Produktionsjahr
- 2002
- Regie
- Pia Bovin
- Buch
- Bo Hansen
- Kamera
- Jacob Banke Olesen
- Musik
- Poul Halberg
- Schnitt
- Molly Malene Stensgaard
- Darsteller
- Adam Gilbert Jespersen (Axel) · Nour Abou El-Foul (Fatima) · Nadia Boggild (Annika) · Sarah Kjærgaard Boberg (Susanne) · Jesper Lohmann (Richard)
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 8.
- Genre
- Kinderfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen