Dokumentarfilm über Wale, die in der Meerenge von Gibraltar durch den zunehmenden Schiffsverkehr in ihrem Lebensraum bedroht werden, sowie über de engagierte Schweizer Tierschützerin Katharina Heyer, die sich für die Meeressäuger stark macht und in Marokko ein "Krankenhaus" für verletzte Tiere gründen will. Trotz einiger spektakulärer Unterwasserbilder leidet der Film, der sich engagiert für den Schutz der Tiere stark macht, an der wenig durchdachten und filmisch unattraktiven Umsetzung, die vor allem mit einem penetranten Off-Kommentar eher Binsenweisheiten vermittelt als ökologische Erkenntnisse.
- Ab 12.
Dokumentarfilm | Deutschland 2009 | 90 Minuten
Regie: Daniele Grieco
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Regie
- Daniele Grieco
- Buch
- Daniele Grieco
- Kamera
- Herwarth Voigtmann · Michael Weyhers · Gerd Hägele · Kathleen Herbst · Francisco Gil Vera
- Schnitt
- Achim Schunck
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen