Unkommentierter Dokumentarfilm über den texanischen Schlagzeuger Jimmy Carl Black (1938-2008), der mit Frank Zappas Band "Mothers of Invention" berühmt wurde. Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er erneut und ließ sich in einem bayerischen Dorf nieder. Ein erstaunliches, lakonisch gefärbtes Porträt des grundsympathischen Protagonisten, in dessen sympathisch-gelassener Lebenshaltung lakonischer Humor, Melancholie und Altersweisheit zusammenfließen. Jimmy Carl Black erlag drei Wochen nach Schluss der Dreharbeiten einem Krebsleiden. (Teils O.m.d.U.)
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2013 | 90 (24 B./sec.)/86 (25 B./sec.) Minuten
Regie: Sigrun Köhler
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Sigrun Köhler · Wiltrud Baier
- Buch
- Sigrun Köhler · Wiltrud Baier
- Kamera
- Sigrun Köhler · Wiltrud Baier
- Länge
- 90 (24 B.
sec.)
86 (25 B.
sec.) Minuten - Kinostart
- 29.08.2013
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen