Entgegen der landläufigen Ansicht, Karneval fände nur zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch statt, sind eingefleischte Narren entlang des Rheins das ganze Jahr mit organisiertem Frohsinn beschäftigt. Der Dokumentarfilm stellt Kölner Karnevalisten vor, deren Existenz überwiegend ums närrische Treiben kreist. Die launige Folge von Momentaufnahmen wird von viel Sympathie für die Protagonisten getragen, kommt ihnen aber nur bedingt nahe, weil das Leben abseits der Narretei außen vor bleibt. Auch über Traditionen und Strukturen des Karnevals erfährt man nur wenig.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2013 | 98 Minuten
Regie: Claus Wischmann
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Claus Wischmann
- Buch
- Claus Wischmann
- Kamera
- Dieter Stürmer · Marcel Schmitz
- Schnitt
- Peter Klum
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 06.11.2014
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen