Ein US-Drohnenpilot, der von Las Vegas aus Ziele in Pakistan und Afghanistan unter Beschuss nimmt, leidet zunehmend an seiner Arbeit und stellt deren moralische Berechtigung in Frage. Auch sein Privatleben wird durch seine Krise in Mitleidenschaft gezogen. Das Kriegsdrama nimmt kritisch eine Praxis moderner Kriegsführung ins Visier; allerdings bleibt es dabei sehr einseitig und vernachlässigt neben der Hauptfigur die Nebenfiguren, die zu eindimensionalen Stichwortgebern werden.
- Ab 16.
Drama | USA 2014 | 107 Minuten
Regie: Andrew Niccol
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- GOOD KILL
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Andrew Niccol
- Buch
- Andrew Niccol
- Kamera
- Amir Mokri
- Musik
- Christophe Beck
- Schnitt
- Zach Staenberg
- Darsteller
- Ethan Hawke (Major Thomas Egan) · January Jones (Molly Egan) · Zoë Kravitz (Vera Suarez) · Jake Abel (Joseph Zimmer) · Bruce Greenwood (Col. Jack Johns)
- Länge
- 107 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Thriller
Heimkino
»Jetzt ist der Krieg ein First-Person-Shooter. Aber wenn sie hier den Abzug betätigen, ist das verflucht echt.« So beschreibt ein Kommandant der US-Armee im Drama »Good Kill« die neue Art der Kriegsführung mit Kampfdrohnen. Dieses Töten auf Knopfdruck thematisiert und kritisiert der Film von Andrew Niccol (»Gattaca«, »Lord of War«).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen