Visuell bombastische Fantasy-Verfilmung der Artus-Saga, die sich auf die frühen Jahre der Heldenfigur und das mächtige Schwert Excalibur konzentriert. Nach einem blutigen Putsch wächst der Königssohn unerkannt im mittelalterlichen Londinium auf. Als er sich, zum Mann gereift, als Beherrscher des Schwerts Excalibur und damit als rechtmäßiger Thronfolger erweist, gerät er ins Visier seines perfiden Onkels und wird gegen seinen Willen von Widerstandskämpfern rekrutiert. Der Film lebt vom Einsatz vorzüglicher 3D-Spezialeffekte und rasanter Schnittsequenz-Einfälle, verliert sich aber in Fantasy-Klischees. Den Figuren fehlt jede Tiefe, ihre traumatischen Leiderfahrungen wirken aufgesetzt, die Dialoge und der Plot bleiben blass.
- Ab 16.
4K UHD. | Großbritannien/Australien/USA 2017 | 127 Minuten
Regie: Guy Ritchie
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD
- Produktionsland
- Großbritannien/Australien/USA
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Guy Ritchie
- Buch
- Joby Harold · Guy Ritchie · Lionel Wigram
- Kamera
- John Mathieson
- Musik
- Daniel Pemberton
- Schnitt
- James Herbert
- Darsteller
- Charlie Hunnam (Arthur) · Jude Law (Vortigern) · Astrid Bergès-Frisbey (Mage) · Djimon Hounsou (Sir Bedivere) · Aidan Gillen (Goosefat Bill)
- Länge
- 127 Minuten
- Kinostart
- 11.05.2017
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- 4K UHD. | Abenteuer | Drama | Historienfilm
Heimkino
Die BD enthält eine Audiodeskription für Sehbehinderte, allerdings nur in englischer Sprache. Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die umfangreiche BD enthält indes die Kurzfeature "Das Schwert aus dem Stein" (19 Min.), "Londinium erwacht zu neuem Leben" (14:00 Min.) und "93 Tage in Camelot" (10:23 Min.) sowie fünf weitere Featurettes über technische Teilaspekte des Films (33 Min.).
Visuell bombastische 3D-Verfilmung der Artus-Sage mit erzählerischen Durchhängern
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen