Im weltweiten Börsenhandel hängen lukrative Geschäfte oft von blitzschnellen Reaktionen ab. Schon seit Jahren werden deshalb die leistungsstärksten Computer eingesetzt, um Investitionen zu tätigen. Der klug aufgebaute Dokumentarfilm zeigt, welche Vorteile dies den Firmen gebracht hat, aber auch, dass die Roboter durch ihre Schnelligkeit den Finanzmarkt auch zum Absturz bringen können. Dabei führt er das Problem mit zwingender Argumentation auf die grundsätzliche Idee des Hochfrequenzhandels zurück, dessen Risiken sich durch das Vertrauen auf Künstliche Intelligenz ins Unendliche zu potenzieren drohen.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Österreich 2020 | 90 Minuten
Regie: Friedrich Moser
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DIE GELDROBOTER
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 2020
- Regie
- Friedrich Moser · Daniel Andrew Wunderer
- Buch
- Friedrich Moser · Martin Ehrenhauser
- Kamera
- Friedrich Moser
- Musik
- Thomas Kathriner
- Schnitt
- Daniel Andrew Wunderer · Friedrich Moser · Thomas Schneider
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen