Hrsg. von Christine Engel. Verlag J. B. Metzler, Stuttgart/Weimar 1999. 382 S., 78,00 DM.
Es trifft sich gut, dass neben der ersten Annäherung an die Dokumentarfilmgeschichte der Länder Mittel- und Osteuropas („Die subversive Kamera“, vgl. fd 1/2000, S. 35) jetzt ein weiteres dringendes Desideratum deutschsprachiger Filmliteratur behoben wird: Die „Geschichte des sowjetischen und russischen Films“ ist nicht nur eine aktuelle und repräsentative Gesamtdarstellung, sondern vor allem auch eine monografische Publikation, die in ihrer Balance zwischen thematisch-stilistischem Überblick und fundierter Informationsquelle mit historischen Einführungen, kulturkritischen Werkanalysen und statistischen Angaben sowohl als unverzichtbares Nachschlagewerk für Jedermann als auch als informative Materialsammlung für den Fachmann überzeugt.
Das übersichtlich gegliederte und verständlich geschriebene Kompendium bietet in erster Linie eine chronologische Darstellung der russischen bzw. sowjetischen Filmgeschichte seit ihren Anfängen bis zum