Ein beziehungsgeschädigter Jungunternehmer mietet ein Häuschen auf einem Campus. Während er sich nach Ruhe sehnt, ergreifen seine beiden verheirateten Freunde die Gelegenheit, um auf dem College-Gelände einen Partyhort zu installieren. Aberwitziges, mit Genrekonventionen spielendes Kino, das die Vereinigung von derbem Slapstick mit wortdominiertem Erwachsenenhumor versucht, dabei aber lediglich die einschlägig bekannten Versatzstücke kompiliert.
- Ab 16.
- | USA 2003 | 90 Minuten
Regie: Todd Phillips
1 Kommentar
Filmdaten
- Originaltitel
- OLD SCHOOL
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2003
- Regie
- Todd Phillips
- Buch
- Scot Armstrong · Todd Phillips
- Kamera
- Mark Irwin
- Musik
- Theodore Shapiro
- Schnitt
- Michael Jablow
- Darsteller
- Luke Wilson (Mitch) · Will Ferrell (Frank) · Vince Vaughn (Beanie) · Jeremy Piven (Dekan Pritchard) · Ellen Pompeo (Nicole)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
Heimkino
Diskussion
Das Ausreizen erfolgversprechender Stilelemente im Genrekino ist mitunter eine kontraproduktive Angelegenheit. Nicht selten versuchen Drehbuchautoren, die neuerliche Variation eines Stoffes dadurch „schmackhaft“ zu machen, dass sie die Gewalt- oder Absurditätsschraube weiter anziehen – ohne zu beachten, dass sich der gewünschte unterhaltungssteigernde Effekt bisweilen ins Gegenteil verkehrt. „Jackass – Der Film“ (fd 35 831) bildete dabei die Spitze eines Trends, dem auch ausgewiesene Meister des absurden Humors wie die Farrelly-Brüder bisweilen erliegen. Dass es innerhalb des Subgenres der chaotischen Komödie durchaus Nuancen gibt, die gelungene Versionen (etwa „Verrückt nach Mary“, fd 33 393) von derben Missgriffen („Party Anima
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto