Besser sterben - Was man alles darf, wenn man nichts mehr kann

- | Schweiz 2003 | 58 Minuten

Regie: Marianne Pletscher

Beobachtung im Schweizer Hospitz Limmattal, dessen Ärzte und Pfleger sich der Aufgabe verschrieben haben, Todkranke in Würde sterben zu lassen, um Sterbenden und deren Angehörigen ein hohes Maß an Lebensqualität zu vermitteln. Dass Würde und Selbstbestimmung nach dem Tod nicht aufhören, vermittelt der eindrucksvolle Dokumentarfilm durch Besuche bei einem Bestatter, der die letzten Wünsche der Verstorbenen erfüllt. Ein wichtiger Beitrag über das Sterben, der nicht versucht, die Angst zu nehmen, aber zur sinnvollen Auseinandersetzung mit dem Tod beitragen kann. - Sehenswert ab 16.

Filmdaten

Originaltitel
BESSER STERBEN
Produktionsland
Schweiz
Produktionsjahr
2003
Regie
Marianne Pletscher
Länge
58 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 16.

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren