Während ihres Winterurlaubs in St. Moritz erfährt die Tochter eines Wiener Rechtsanwalts, dass ihrem Vater wegen finanzieller Veruntreuung eine strafrechtliche Verfolgung droht. Der einzige Ausweg scheint der Kontakt zu einem reichen Kunsthändler zu sein, der nur dann helfen will, wenn sie sich ihm nackt zeigt. Stummfilm-Adaption der gleichnamigen Novelle von Arthur Schnitzler als bezwingendes Melodram über das Schicksal einer jungen Frau, die am Begehren eines älteren Mannes zerbricht.
- Sehenswert ab 14.
Melodram | Deutschland 1928 | 90 Minuten
Regie: Paul Czinner
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1928
- Regie
- Paul Czinner
- Buch
- Paul Czinner · Carl Mayer
- Kamera
- Robert Baberske · Karl Freund · Adolf Schlasy
- Musik
- Marco Dalpane
- Darsteller
- Elisabeth Bergner (Else) · Albert Bassermann (Dr. Alfred Thalhoff) · Albert Steinrück (Herr von Dorsday) · Else Heller (Frau Thalhoff) · Adele Sandrock (Tante Emma)
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Melodram | Literaturverfilmung
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen