Die Töchter des chinesischen Gärtners

- | Frankreich/Kanada 2006 | 98 Minuten

Regie: Dai Sijie

Ein Botaniker und seine Tochter, die in einem Garten auf einer kleinen Insel leben, nehmen eine Waise als Praktikantin auf. Zwischen den jungen Frauen entwickelt sich eine Freundschaft, aus der eine verbotene Liebe wird. Gegen den despotischen Vater, einen gleichermaßen tyrannischen Bruder, der die Waise zu seiner Frau macht, sowie gegen die staatlichen Sanktionen gegen Homosexualität hat die Verbindung keine Chance. Bildgewaltig und stimmig in der Entwicklung der romantischen Liebesgeschichte zwischen äußerer Repression und innerer Emanzipation, gerät der Film in der Aufarbeitung der politischen Implikationen allzu schlicht und plakativ. - Ab 14 möglich.
Zur Filmkritik

Filmdaten

Originaltitel
LES FILLES DU BOTANISTE
Produktionsland
Frankreich/Kanada
Produktionsjahr
2006
Produktionsfirma
Sotela et Fayolle Films/Europa Corp./Max Films Prod./France 2 Cinéma
Regie
Dai Sijie
Buch
Dai Sijie · Nadine Perront
Kamera
Guy Dufaux
Musik
Eric Levi
Schnitt
Jean-François Bergeron
Darsteller
Mylène Jampanoï (Min Li) · Li Xiaoran (An Chen) · Dongfu Lin (Professor Chen) · Wang Weidong (Dan Chen) · Nguyen Nhur Quyynh (Leiterin des Waisenhauses)
Länge
98 Minuten
Kinostart
-
Fsk
ab 12; f
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14 möglich.
Externe Links
IMDb | TMDB

Heimkino

Verleih DVD
UFA/Universum (1:2,35/16:9/Deutsch DD 5.1/Chin.)
DVD kaufen

Diskussion
Zwei junge Frauen, die ihre gleichgeschlechtliche Liebe aufgrund staatlicher und gesellschaftlicher Repressionen nur in der abgeschiedenen Natur ausleben können; die vom Ausbruch, vom gemeinsamen Leben zu zweit träumen – so lange, bis die harte Realität unvermittelt die zerbrechliche Idylle zerstört. Was in dieser Konstellation zunächst wie die chinesische Version einer lesbischen Liebestragödie im Fahrwasser von Ang Lees „Brokeback Mountain“ (fd 37 478) anmutet, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Geschichte des paradiesischen Sündenfalls aufgrund weiblich-sexueller Emanzipation. Wie in „Balzac und die kleine chinesische Schneiderin“ (fd 36 281) zeichnet der nach Frankreich emigrierte Chinese Dai Sijie die aufkeimende Selbstbestimmung seiner Protagonistinnen wieder auf der exotischen Folie seiner asiatischen Heimat nach, die man angesichts der thematischen Brisanz (in China galt Homosexualität bis 1997 noch als Straftat) in Vietnam nachempfinden musste. Langsam gleitet die Kamera zu Beginn einen Fluss entlang, der Fokus ist auf die himmelwärts strebenden Berge gerichtet, und die elegische Stimme der Erzählerin setzt ein – eine Einführung in die Stimmung des Films wie auch in die des Regisseurs, dessen Zwiespalt zwischen Heimweh und ideologischer Verweigerung in fast jeder Einstellung spürbar wird. Sijie arbeitet vor allem mit visuellen Gegensätzen: Der stilisierte Garten Eden in der prachtvollen Form des blühenden und duftenden Inselgartens, in dem der berühmte Botaniker Chen und seine Tochter An die Waise Li als Praktikantin beherbergen, und das Waisenhaus wie alle anderen zivilisatorischen Einrichtungen, die leblos, grau und von einer fortwährenden Bedrohung überschattet erscheinen. Dabei findet Li bei ihrer Ankunft zunächst gänzlich unparadiesische Zustände vor. Der schwerkranke Professor widmet seinen Pflanzen mehr Zuneigung als seiner Tochter, pedantisch tyrannisiert der Despot die beiden jungen Frauen, reagiert cholerisch auf die kleinsten Abweichungen seines exakten Tagesablaufs, den er der altehrwürdigen chinesischen Tradition verschrieben hat. Letztlich ist er auf der isolierten Insel jedoch genauso einsam wie An und Li, die sich im Lauf der Zeit ineinander verlieben und von ihrem männlichen Gegenpart zu emanzipieren beginnen. Eine Ginseng-Wurzel wird zum verführerischen Apfel, der Vater zum drohenden Erzengel. Zärtlich gleiten Lis Blicke über Ans Beine oder ruhen nachdenklich auf ihrem vom Kräuterbad ermatteten Körper. Als eines Tages Ans Bruder Dan kurzzeitig vom Militärdienst aus Tibet zurückkehrt, laut und unheilvoll gleichsam als Staatsrepräsentant in die weltfremde Idylle eindringt und sich Li als Ehefrau erwählt, lassen sich die Frauen auf das gefährliche Doppelspiel ein, um ihre gemeinsame Zukunft sicherzustellen. Das dampfende Klima der vom Wasser umspülten Insel, die ersten sexuellen Annäherungen beim Duschen und beim Baden, kurz, die ganze bemühte Wasser- und Naturmetaphorik lassen die Liebe von An und Li im Lauf der ihnen verbliebenen Zeit selbst zu einer gedeihenden Pflanze werden, deren Zerstörung konsequenterweise damit eingeläutet wird, dass An einmal vergisst, die empfindlichen Pfingstrosen vor dem Regen zu schützen. Die beiden werden immer nachlässiger, bis es eines Nachts zum Eklat kommt. Mit der Dämonisierung von Vater und Sohn, die ihre Frauen wie Sklavinnen be- und misshandeln, reizt Sijie sein Sujet, das die Frauenliebe zunehmend als einzig möglichen Eskapismus vor der männlichen Willkürherrschaft suggeriert, allerdings zunehmend aus. Dabei lädt er seine visuellen Kontraste mit dem ungleichen Geschlechterverhältnis seines Geburtslandes auf, indem er dem zärtlichen Umgang der „Naturmädchen“ die Brutalität der „Staatsmänner“ entgegensetzt. Diese kulminiert auf der Hochzeitsreise von Li und Dan, der seine neue Frau zunächst verprügelt und von der Decke hängend beinahe verhungern lässt. Als ebenso unbarmherzig und tödlich werden sich der Vater auf dem Sterbebett und die Ankläger vor Gericht bei der Verdammung der „krankhaften“ sexuellen Neigung erweisen. So stimmig und bildgewaltig die romantische Liebesgeschichte, zu der Sijie durch eine kurze Zeitungsnotiz über die Todesstrafe eines lesbischen Paars inspiriert wurde, in all seiner farbigen Blütenpracht auch sein mag, kann sich die politische Dimension des Films nicht dem Vorwurf einer gewissen Schwarz-Weiß-Malerei entziehen. Zu drastisch und unmittelbar sind die Einbrüche häuslicher und staatlicher Gewalt geraten, sodass der angestrebte Eindruck von Authentizität durch den zwiespältigen Blick auf die ursprüngliche Heimat getrübt wird.
Kommentar verfassen

Kommentieren