Kinofilm nach einer österreichischen Fernsehserie über den grantelnden Großvater einer Wiener Familie, der in eine Krise stürzt, als sein geliebter Schrebergarten verwüstet wird. Zum Trost organisiert seine Frau eine Geburtstagsfeier, bei der die gesamte Familie zusammenkommen soll. Da deren Mitglieder nicht unterschiedlicher sein könnten, sind Turbulenzen vorprogrammiert. Charmante Komödie um "typisch Wienerische" Eigenheiten, die unterschiedliche Generationen aufeinander prallen lässt. Trotz einiger konstruiert wirkender Wendungen findet der Film eine überzeugende Balance zwischen Heimatfilm-Idyll und feinsinniger Sozialstudie. (Fortsetzung: "Echte Wiener 2").
- Ab 14.
Komödie | Österreich 2008 | 115 Minuten
Regie: Kurt Ockermüller
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ECHTE WIENER
- Produktionsland
- Österreich
- Produktionsjahr
- 2008
- Regie
- Kurt Ockermüller
- Buch
- Ernst Hinterberger
- Kamera
- Thomas Benesch
- Musik
- Hans Zinkl
- Schnitt
- Angelika Trenner
- Darsteller
- Karl Merkatz (Edmund "Mundl" Sackbauer) · Ingrid Burkhard (Antonia "Toni" Sackbauer) · Klaus Rott ("Karli" Sackbauer) · Liliana Nelska ("Irmi" Sackbauer) · Erika Deutinger (Hanni Sackbauer)
- Länge
- 115 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen