Bei der Einberufung zur israelischen Armee wird offenbar, dass der Sohn einer jüdischen Familie aus Tel Aviv als Säugling mit einem palästinensischen Jungen aus dem Westjordanland verwechselt wurde. Aus dieser Entdeckung resultieren (un-)heilsame Erschütterungen, die alle Beteiligten vor schwerwiegende Fragen nach Identität und Selbstverständnis stellen. Da die Inszenierung die unterschiedlichen Reaktionen sehr genau aus den Figuren heraus entwickelt, entgeht die märchenhafte Dramödie den Fallstricken eines politisch-moralischen Lehrstücks, auch wenn der Film nicht mit Kritik an den patriarchalen Gesellschaft dies- und jenseits der Mauer spart.
- Ab 16.
Drama | Frankreich 2012 | 105 Minuten
Regie: Lorraine Lévy
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LE FILS DE L'AUTRE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Lorraine Lévy
- Buch
- Lorraine Lévy · Nathalie Saugeon
- Kamera
- Emmanuel Soyer
- Schnitt
- Sylvie Gadmer
- Darsteller
- Emmanuelle Devos (Orith Silberg) · Pascal Elbé (Alon Silberg) · Jules Sitruk (Joseph Silberg) · Mehdi Dehbi (Yacine Al Bezaaz) · Areen Omari (Leïla Al Bezaaz)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- 17.09.2015
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Komödie
Politisch-moralisches Lehrstück über den Palästina-Konflikt
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen