Spin-off als Prequel zur Serie "Breaking Bad", das die Nebenfigur des Winkeladvokaten Saul Goodman näher ausleuchtet und schildert, wie sich Goodman seinen Status als windiger Anwalt des organisierten Verbrechens erarbeitet. Daraus entsteht die tragikomische Fabel einer gescheiterten Existenz: Bei den Versuchen, ein honoriger Diener der Gerechtigkeit zu sein, fällt Saul ein ums andere Mal auf die Nase. Um ihn sowie andere Charaktere webt die Serie einen unterhaltsam-bissigen Reigen, der nicht nur den Erzählkosmos von "Breaking Bad" interessant erweitert, sondern auch dem Genre der Anwaltsserie eine erfrischend sarkastische Erweiterung verpasst.
- Sehenswert ab 16.
Drama | USA 2015 | 451 (10 Episoden) (Staffel 1) 459 (10 Episoden) (Staffel 2) 498 (10 Episoden) (Staffel 3) 490 (10 Episoden) (Staffel 4) Minuten
Regie: Vince Gilligan
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BETTER CALL SAUL
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Vince Gilligan · Michelle MacLaren · Terry McDonough · Colin Bucksey · Nicole Kassell
- Buch
- Vince Gilligan · Peter Gould · Thomas Schnauz · Gennifer Hutchison · Bradley Paul
- Kamera
- Arthur Albert
- Musik
- Dave Porter
- Schnitt
- Skip Macdonald · Kelley Dixon · Curtis Thurber · Chris McCaleb
- Darsteller
- Bob Odenkirk (Jimmy McGill/Saul Goodman) · Jonathan Banks (Mike Ehrmantraut) · Michael McKean (Chuck McGill) · Rhea Seehorn (Kim Wexler) · Patrick Fabian (Howard Hamlin)
- Länge
- 451 (10 Episoden) (Staffel 1) 459 (10 Episoden) (Staffel 2) 498 (10 Episoden) (Staffel 3) 490 (10 Episoden) (Staffel 4) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f (Folge 7
8)
ab 12; f (Folge 3-5,9
10)
ab 16; f (Folge 1,2,6) - Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Krimi
Heimkino
Seit der »Berlinale« 2015 spielen Serien hierzulande in derselben Liga wie Kinofilme. Zumindest hegen Vertreter der Medienbranche diesen Wunsch. Denn im Rahmenprogramm des größten deutschen Filmfestivals feierte »Better Call Saul« internationale Premiere. Das Niveau von »Breaking Bad« auch nur annähernd zu halten, schien aussichtslos.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen