Erschütternder Dokumentarfilm über die albtraumartigen Erfahrungen von Menschen, die vor dem Krieg in Syrien fliehen. In vielen Gesprächen zeichnet der Film ein bedrängendes Panorama der Entwurzlung, in dem der Verlust des angestammten Lebensumfelds als psychische Destruktion erkennbar wird. Die Folgen sind Apathie und Depression, ebenso ein Gefühl tiefer Verunsicherung als Resultat eines ungewissen Daseins mitten im physisch-mentalen Niemandsland. (O.m.d.U.)
- Ab 16.
Dokumentarfilm | Syrien/Libanon/Deutschland 2014 | 112 Minuten
Regie: Liwaa Yazji
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MASKOON
- Produktionsland
- Syrien/Libanon/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Liwaa Yazji
- Buch
- Liwaa Yazji
- Kamera
- Joude Gorani · Talal Khoury · Liwaa Yazji
- Musik
- Kinan Abou Afach
- Schnitt
- Carine Doumit
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- 24.11.2016
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Erschütternder Dokumentarfilm über die Erfahrungen von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen