Anfang der 1990er-Jahre schlossen sich in Paris an AIDS erkrankte Menschen und ihre Angehörige zur Protestbewegung „Act up“ zusammen, um für Transparenz in der Forschung und Engagement in der Prävention zu protestieren. Das packend inszenierte Drama folgt einigen homosexuellen Aktivisten, von denen sich zwei ineinander verlieben und den schleichenden Verlauf der Krankheit gemeinsam durchleiden. Aus der beeindruckenden Montage aus Erinnern und Erleben, Vergangenem und Gegenwärtigem resultiert eine außergewöhnliche Unmittelbarkeit, geprägt von Leichtigkeit, aber auch von großer Kraft. Dabei bezieht der Film engagiert Partei und wird selbst zum Aktivisten.
- Sehenswert ab 16.
Drama | Frankreich 2017 | 143 Minuten
Regie: Robin Campillo
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- 120 BATTEMENTS PAR MINUTE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Robin Campillo
- Buch
- Robin Campillo
- Kamera
- Jeanne Lapoirie
- Musik
- Arnaud Rebotini
- Schnitt
- Robin Campillo
- Darsteller
- Nahuel Pérez Biscayart (Sean) · Arnaud Valois (Nathan) · Adèle Haenel (Sophie) · Antoine Reinartz (Thibault) · Félix Maritaud (Max)
- Länge
- 143 Minuten
- Kinostart
- 30.11.2017
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama | Historienfilm
Heimkino
Packendes Historiendrama um die französischen „Act up“-Aktivisten und ihren Kampf für die Prävention von AIDS
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen