Ein Regisseur wird während der Produktion eines Werbespots an seine frühe, kunstsinnige Don-Quixote-Adaption erinnert und besucht das Dorf, in dem er damals drehte. Dort hat die Verfilmung heftige Spuren hinterlassen, insbesondere der damalige Hauptdarsteller wähnt sich weiter in einer Don-Quixote-Welt. Mit einer großen Fülle an absurden Einfällen und grotesken Ideen entfaltet der Film-im-Film, den der Regisseur Terry Gilliam mehrere Jahrzehnte lang gegen alle Widerstände verfolgte, eine visuell großartige Persiflage auf den berühmten Roman von Miguel de Cervantes. Die Verschränkung der Zeitebenen und das burleske Spiel mit den Verwechslungen tendiert auf Dauer allerdings zu einem Übermaß.
- Sehenswert ab 14.
Abenteuer | Spanien/Frankreich/Belgien/Portugal 2018 | 134 Minuten
Regie: Terry Gilliam
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE MAN WHO KILLED DON QUIXOTE
- Produktionsland
- Spanien/Frankreich/Belgien/Portugal
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Terry Gilliam
- Buch
- Terry Gilliam · Tony Grisoni
- Kamera
- Nicola Pecorini
- Musik
- Roque Baños
- Schnitt
- Teresa Font · Lesley Walker
- Darsteller
- Adam Driver (Toby) · Jonathan Pryce (Don Quixote) · Stellan Skarsgård (Der Boss) · Olga Kurylenko (Jacqui) · Joana Ribeiro (Angelica)
- Länge
- 134 Minuten
- Kinostart
- 27.09.2018
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Abenteuer | Komödie
Heimkino
Visuell großartige Persiflage auf den berühmten Roman von Miguel de Cervantes durch Terry Gilliam mit einer großen Fülle an absurden Einfällen und grotesken Ideen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen