Drama | Luxemburg/Belgien/Israel/Frankreich 2018 | 101 Minuten
Regie: Sameh Zoabi
Kommentieren
Schwarze Komödie um den Autor einer palästinensischen Fernsehserie, der den Anweisungen eines israelischen Militärs folgen muss und teils absurde Entwicklungen in die Vorabend-Serie um eine palästinensische Spionin zwischen zwei Männern hineinschreibt. Die Doppelung zwischen Handlungs- und Film-im-Film-Ebene bietet viel Raum für illustre Verwicklungen und entwirft kurzweilig-spielerische Alternativen zur realen politischen Situation. Der charmanten Mediensatire mangelt es allerdings mitunter an Präzision und einer klaren Konturierung der Figuren.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- TEL AVIV ON FIRE
- Produktionsland
- Luxemburg/Belgien/Israel/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Sameh Zoabi
- Buch
- Dan Kleinman · Sameh Zoabi
- Kamera
- Laurent Brunet
- Musik
- André Dziezuk
- Schnitt
- Catherine Schwartz
- Darsteller
- Kais Nashif (Salam Abbass) · Lubna Azabal (Tala / Manal aka Rachel) · Yaniv Biton (Kommandant Assi Tzur) · Maisa Abd Elhadi (Mariam) · Nadim Sawalha (Bassam)
- Länge
- 101 Minuten
- Kinostart
- 04.07.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Romantische Komödie
Heimkino
Vergnüglich-schwarze Komödie um einen palästinensischen Drehbuchautor, der von einem israelischen Militär gezwungen wird, absurde Verwicklungen in eine Vorabend-Serie um eine Agentin zwischen zwei Männern hineinzuschreiben.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen