Dokumentarfilm | Deutschland/USA 2018 | 76 Minuten
Regie: Rainer Komers
Kommentieren
An der historischen „Route 66“ quer durch die USA liegt die Kleinstadt Barstow, Kalifornien. Hier verbrachte der Afroamerikaner Stanley „Spoon“ Jackson seine Kindheit und Jugend, bevor er 1978 wegen Mordes zu lebenslänglicher Haft verurteilt wurde. Passagen aus seiner Autobiografie, die er aus dem Off einspricht, montiert der Dokumentarfilm mit einer Ortsbegehung. Auf beeindruckend unspektakuläre Weise konturieren sich eine Biografie, die von familiärer Gewalt, Armut und Rassismus gezeichnet ist, und das Porträt einer so verödeten wie mythologisch aufgeladenen Landschaft und seiner Bewohner.
- Sehenswert ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- BARSTOW, CALIFORNIA
- Produktionsland
- Deutschland/USA
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Rainer Komers
- Buch
- Rainer Komers
- Kamera
- Rainer Komers
- Schnitt
- Gregor Bartsch
- Länge
- 76 Minuten
- Kinostart
- 03.10.2019
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Doku-Porträt des afroamerikanischen Dichters Stanley „Spoon“ Jackson, in dem Bilder seines Heimaststädtchens mit den Worten seiner Autobiografie in Bezug gesetzt werden, die im Gefängnis entstand.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen