Jenseits des Sichtbaren - Hilma af Klint
Dokumentarfilm | Deutschland 2018 | 98 Minuten
Regie: Halina Dyrschka
Kommentieren
Die Schwedin Hilma af Klint (1862-1944) wurde zeitlebens als Malerin nicht gewürdigt und war auch nach ihrem Tod lange Zeit kaum bekannt. Erst ab den 1980er-Jahren kam es zu ihrer Wiederentdeckung, heute gilt sie als Pionierin der abstrakten Kunst, deren Ausstellungen weltweit Erfolge feiern. Der Dokumentarfilm rollt die Biografie Hilma af Klints auf, die im Spannungsfeld von privilegierter Herkunft und den Einschränkungen ihrer Zeit lebte, und zeigt die Quellen für ihr Werk auf, wozu insbesondere Interesse am Spiritismus gehörte. Ergänzt wird die Einführung in das Oeuvre durch kenntnisreiche Aussagen von Kunstkennern und Historikern.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Halina Dyrschka
- Buch
- Halina Dyrschka
- Kamera
- Alicja Pahl · Luana Knipfer
- Musik
- Damian Scholl
- Schnitt
- Antje Lass
- Länge
- 98 Minuten
- Kinostart
- 05.03.2020
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Künstlerporträt
Heimkino
Eine dokumentarische Annäherung an die schwedische Malerin Hilma af Klint (1862-1944), die noch vor Wassily Kandinsky abstrakte Bilder schuf, aber erst lange nach ihrem Tod die verdiente Anerkennung fand.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen