Drama | Bosnien-Herzegowina/Niederlande 2019 | 91 Minuten
Regie: Ena Sendijarevic
Kommentieren
Eine junge Frau mit bosnischen Wurzeln, die in den Niederlanden aufgewachsen ist, reist nach Bosnien, um ihren entfremdeten, schwerkranken Vater zu besuchen. Begleitet wird sie von ihrem wenig begeisterten Cousin und dessen Freund, der umso mehr von ihr angetan ist. Eine Mischung aus Coming-of-Age-Film und Road Movie um eine junge Frau zwischen zwei Kulturen und Lebensabschnitten, erzählt als träumerisches, mal komödiantisches, mal dramatisches Eintauchen in die Erlebniswelt der Hauptfigur. Trotz der Vorwärtsbewegung des Road Movies zeigt der Film das Land und die Menschen im Stillstand und die Entladung von Desillusionen in Gewalt gegen Schwächere.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- TAKE ME SOMEWHERE NICE
- Produktionsland
- Bosnien-Herzegowina/Niederlande
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Ena Sendijarevic
- Buch
- Ena Sendijarevic
- Kamera
- Emo Weemhoff
- Musik
- Ella van der Woude
- Schnitt
- Lot Rossmark
- Darsteller
- Sara Luna Zoric (Alma) · Lazar Dragojevic (Denis) · Ernad Prnjavorac (Emir)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Eine junge Frau begibt sich auf einen Trip nach Bosnien, um ihren sterbenden Vater ein letztes Mal zu sehen. Trotz der obligatorischen Vorwärtsbewegung eines Road Movies zeigt die Regisseurin Ena Sendijarević, wie das Land und die Menschen im Stillstand verharren.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen