Dokumentarfilm | USA 2021 | 117 Minuten
Regie: Ahmir "Questlove" Thompson
Kommentieren
Im Sommer 1969 fand nur hundert Meilen südlich von Woodstock das Harlem Culture Festival statt, das afroamerikanische Geschichte, Kultur und Mode feierte. Die Basis für die dokumentarische Aufarbeitung durch den Schlagzeuger und Musikproduzenten Ahmir „Questlove“ Thompson bildet Filmmaterial, das damals von der Veranstaltung gedreht wurde. Der Film begeistert nicht nur als Dokument des Ereignisses selbst, sondern auch durch die kluge Kontextualisierung, die das Festival in die gesellschaftlichen Entwicklungen und die „Black Power“-Bewegung einordnet und sich kritisch damit befasst, wie es im Gegensatz zu Woodstock lange aus dem kulturellen Gedächtnis nahezu getilgt werden konnte.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- SUMMER OF SOUL (...OR, WHEN THE REVOLUTION COULD NOT BE TELEVISED)
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2021
- Regie
- Ahmir "Questlove" Thompson
- Kamera
- Shawn Peters
- Schnitt
- Joshua L. Pearson
- Länge
- 117 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm | Musikdokumentation
Ein vielschichtiger Dokumentarfilm über das Harlem Culture Festival im Jahr 1969, das als "Black Woodstock" Schwarze Geschichte, Kultur und Mode feierte, danach aber lange aus dem kollektiven Gedächtnis verschwand.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen