Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal?

Dokumentarfilm | BR Deutschland 1983 | 120 Minuten

Regie: Klaus Wildenhahn

Dokumentarfilm, der die Arbeit von Pina Bausch und ihrem Avantgarde-Tanzensemble bei der Entwicklung eines neuen Stücks beobachtet. Parallel dazu sammelt Klaus Wildenhahn Eindrücke aus Wuppertal und stellt in einem Interview mit einer Fließbandarbeiterin eine andere Art von Arbeit vor. Der Film macht ersichtlich, daß die Methode von Pina Bausch dazu dient, mit der Körpersprache als Korrelat für Empfindungen, Gefühle und Erfahrungen existentielle Grundsituationen darzustellen. - Sehenswert ab 16.

Filmdaten

Produktionsland
BR Deutschland
Produktionsjahr
1983
Produktionsfirma
NDR/WDR
Regie
Klaus Wildenhahn
Buch
Klaus Wildenhahn
Kamera
Wolfgang Jost
Schnitt
Petra Arciszewski
Länge
120 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Sehenswert ab 16.
Genre
Dokumentarfilm
Externe Links
IMDb | TMDB

Diskussion
Kommentar verfassen

Kommentieren