
Richard Brandt
Produktion
Die Elenden (1957)
Frankreich 1957
R: Jean-Paul Le Chanois
Victor Hugos mehrfach verfilmter Roman von dem entwichenen Sträfling, der nachhaltig zum Guten heranreift, von einem Gegner wiedererkannt wird und in…
Der Fackelträger
DDR 1957
R: Johannes Knittel
Einem angeblichen Ost-Berliner Menschenräuber, der einen betrunkenen und randalierenden West-Berliner Hausmeister an die Volkspolizei übergeben hatte,…
Junges Gemüse
DDR 1956
R: Günter Reisch
In einem Dorf, wo vor allem Weißkohl angebaut wird, entbrennt ein Streit zwischen einer resoluten Buchhalterin einer landwirtschaftlichen…
Die Abenteuer des Till Ulenspiegel
Frankreich 1956
R: Gérard Philipe
Im 16. Jahrhundert kämpft Till Eulenspiegel mehr mit Schläue und Witz als mit Waffengewalt gegen die spanischen Besatzer. Er befreit mit den Truppen…
Hotelboy Ed Martin
DDR 1955
R: Ernst Kahler
Die Geschichte eines amerikanischen Hotelboys, der unfreiwillig in Machtkämpfe der Oberschicht seiner Stadt gerät und darin umkommt. Politische…
Wer seine Frau lieb hat
DDR 1955
R: Kurt Jung-Alsen
Das volkseigene Tonband-Gerätewerk "Komet" startet zu einem Betriebsausflug nur für die männlichen Angestellten; deren Frauen sollen aus Kostengründen…
Letztes Fach unten rechts
DDR 1954
R: Kurt Jung-Alsen
Der Nachtpförtner eines Schuttplatzes möchte zur Sicherheit einen Wachhund anschaffen, doch der Buchhalter verlegt den Antrag und verlangt dann…
Hexen (1953/54)
DDR 1953/54
R: Helmut Spieß
In einem Dorf des Thüringer Waldes wird bei der Suche nach "weggehexten" Schweinen mit Aberglauben, Zauberei und dunklen Geschäften aufgeräumt. Eine…
Zugverkehr unregelmässig
DDR 1951
R: Erich Freund
Die Geschichte eines jungen Stationsvorstehers der Berliner S-Bahn, der von in West-Berlin ansässigen Agenten zu Buntmetalldiebstählen und…
Die Meere rufen
DDR 1951
R: Eduard Kubat
Ein Umsiedler, der sich am Aufbau eines Fischereibetriebes beteiligt, verschweigt seine frühere Mitgliedschaft in der NSDAP. Vom amerikanischen…
Immer bereit
DDR 1950
R: Kurt Maetzig
Erster DEFA-Dokumentarfilm in Farbe, der das 1. Deutschlandtreffen 1950 in Berlin protokolliert. Gezeigt wird, wie in- und ausländische Delegationen…
Der Weg nach oben (1950)
DDR 1950
R: Andrew Thorndike
Auftragsfilm der SED zum 1. Jahrestag der DDR. An Hand dokumentarischer Aufnahmen aus den Jahren 1945 bis 1950 werden wesentliche Stationen…